Hoss und Hopf Podcast

#261 Hat die neue Bundesregierung Deutschland belogen?

Neustart oder Rückschritt? Der neue Koalitionsvertrag auf dem Prüfstand
In der heutigen Folge analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den frisch präsentierten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD – und seine weitreichenden Auswirkungen auf die politische und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Im Fokus stehen kontroverse Themen wie Migration, Schuldenpolitik und Meinungsfreiheit.
Wie kam es zur überraschenden Machtverteilung zugunsten der SPD trotz massiver Wahlverluste? Was steckt hinter der historischen Abkehr von der Schuldenbremse und dem geplanten Finanzpaket in Höhe von nahezu einer Billion Euro? Und ist der angekündigte Kampf gegen „Desinformation“ ein legitimer Schutz demokratischer Strukturen – oder ein gefährlicher Schritt in Richtung Zensur?
Eine vielschichtige Diskussion über politische Verantwortung, gesellschaftliche Polarisierung und die Frage, ob dieser Koalitionsvertrag seinem ambitionierten Titel „Verantwortung für Deutschland“ wirklich gerecht wird.

Hoss & Hopf Podcast

Diese Folge anhören auf…

Jetzt auf Amazon bestellen!

Kennst du schon das Buch von Hoss & Hopf? 

Jeden Tag einen Schritt: Wie du täglich erfolgreicher wirst! Die Erfolgsstrategien des No.1 Podcasts mit Kian Hoss und Philip Hopf (Hoss&Hopf)

Hoss und Hopf Buch - Jeden Tag einen Schritt

*Amazon Affilate Link