Neuanfang, Koalitionspoker und Richtungsentscheidungen – Deutschland im Wandel nach der Bundestagswahl 2025
In dieser Folge analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die überraschenden Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl. Im Mittelpunkt steht der historische Aufstieg der AfD zur zweitstärksten Kraft und das politische Beben nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Die beiden sprechen über mögliche Koalitionen, ideologische Gräben und die Frage, wie ein konservativer Rechtsruck die politische Landschaft verändert. Ist eine Große Koalition angesichts tiefer Meinungsverschiedenheiten in Wirtschafts- und Migrationsfragen überhaupt denkbar? Eine vielschichtige Debatte über Machtverhältnisse, Regierungsfähigkeit und Deutschlands Zukunft in unruhigen Zeiten.

#248 Die Wahl, die Deutschland spaltet!
Hoss & Hopf Podcast
Diese Folge anhören auf…