Entwicklungshilfe, Steuergelder und politische Einflussnahme – wer finanziert wen und warum?
In der aktuellen Folge nehmen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Rolle von USAID und anderen staatlichen Förderprogrammen unter die Lupe. Sie diskutieren, inwiefern Regierungen über Entwicklungshilfe gezielt politische Organisationen unterstützen und welchen Einfluss dies auf gesellschaftliche Bewegungen und demokratische Prozesse hat. Die beiden analysieren die oft undurchsichtigen Finanzierungsstrukturen und hinterfragen, wo staatliche Unterstützung endet – und politische Steuerung beginnt. Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Rolle von NGOs, staatlicher Förderung und der Frage nach echter Neutralität.

#246 Der größte Korruptionsskandal der Welt: USAID!
Hoss & Hopf Podcast
Diese Folge anhören auf…