Meta, Kanada, Österreich: Ein Wandel zeichnet sich ab. In dieser Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Entwicklungen rund um Meinungsfreiheit und politischen Umbruch. Sie thematisieren Mark Zuckerbergs überraschenden Schritt weg von Faktencheckern, den Rücktritt des kanadischen „Woke-Premiers“ Trudeau und die mögliche Machtverschiebung in Österreich. Welche Bedeutung haben diese parallelen Kurswechsel bedeutender Akteure? Wie beeinflussen gesellschaftliche Stimmungen und wirtschaftliche Interessen die Entwicklungen? Und könnte 2025 als Wendepunkt in die Geschichte eingehen? Eine tiefgehende Diskussion über Medienkontrolle, politische Veränderungen und die Zukunft der Meinungsfreiheit.

#238 Wie die globale Woke Agenda zerbricht!
Hoss & Hopf Podcast
Diese Folge anhören auf…