Hoss und Hopf Podcast

#210 Kauft der Deutsche Staat Journalisten?

Journalismus, Politik und Geld: Die komplexen Verflechtungen zwischen Medien und Macht. In der heutigen Episode gehen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour der brisanten Frage nach, welche Auswirkungen Zahlungen der Bundesregierung an Journalisten haben können. Sie analysieren kürzlich veröffentlichte Daten zu Honoraren für Moderationen, Coachings und andere Dienstleistungen, die Medienschaffende für staatliche Stellen erbrachten. Kritisch beleuchten sie die ethischen Grauzonen und potenziellen Interessenkonflikte, die entstehen, wenn Journalisten gleichzeitig finanzielle Verbindungen zur Regierung haben. Wie beeinflussen solche Zahlungen die journalistische Unabhängigkeit? Welche Rolle spielt die politische Ausrichtung der Medienschaffenden? Und wie kann Transparenz in diesem heiklen Bereich gestärkt werden? Eine vielschichtige Diskussion über die Herausforderungen an der Schnittstelle von Journalismus und Politik im digitalen Zeitalter.

Hoss & Hopf Podcast

Diese Folge anhören auf…

Jetzt auf Amazon bestellen!

Kennst du schon das Buch von Hoss & Hopf? 

Jeden Tag einen Schritt: Wie du täglich erfolgreicher wirst! Die Erfolgsstrategien des No.1 Podcasts mit Kian Hoss und Philip Hopf (Hoss&Hopf)

Hoss und Hopf Buch - Jeden Tag einen Schritt

*Amazon Affilate Link