Wikipedia, Manipulation, Informationskontrolle: Die weltweit meistgenutzte Online-Enzyklopädie gerät zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die Kontroversen um Wikipedia ein. Anhand ihres eigenen Wikipedia-Eintrags beleuchten sie die verborgenen Mechanismen hinter der freien Enzyklopädie, diskutieren die Macht der Administratoren und Editoren und hinterfragen die Neutralität bei politisch sensiblen Themen. Wie objektiv ist Wikipedia tatsächlich? Welchen Einfluss können einzelne Nutzer auf die Darstellung von Informationen nehmen? Eine spannende Reise durch die komplexen Strukturen des digitalen Wissensschatzes, die wichtige Fragen zur Informationskontrolle und zur Zukunft der freien Wissensverbreitung aufwirft.

#202 Wikipedia exposed: Propaganda-Werkzeug?
Hoss & Hopf Podcast
Diese Folge anhören auf…