Gesellschaftliche Trends, Medienanalyse, kritisches Denken: Ein kontroverser Blick auf den „Tradwife“-Diskurs. In der heutigen Episode widmen sich Philip Hopf und Kiarash Hossainpour dem heiß diskutierten ZDF-Artikel über den „Tradwife“-Trend. Sie hinterfragen die Darstellung des Phänomens, analysieren das Framing und die eingesetzte Rhetorik und werfen einen kritischen Blick auf die Aussagen der zitierten Expertin. Welche Narrative werden hier bedient? Wie objektiv ist die Berichterstattung wirklich? Und welche Interessen könnten hinter solchen medialen Darstellungen stehen? Eine tiefgehende Diskussion über die Rolle der Medien, die Komplexität gesellschaftlicher Trends und die Notwendigkeit einer differenzierten Sichtweise in Zeiten polariserender Debatten.

#207 Warum das traditonelle Familienbild gefährlich ist!
Hoss & Hopf Podcast
Diese Folge anhören auf…